11.12.2025
30 Years of Java - Lessons Learned
Die Türen sind bis 19 Uhr offen. Wenn ihr später kommt, könnt ihr euch bei orga@jug-da.de melden.
Abstract
Anhand von Anekdoten aus dem wirklichen Leben betrachtet Adam in diesem Rückblick die wichtigsten Meilensteine von Java. Dabei stellt er die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen der technologischen Entwicklung von Java gegenüber.
Von Layering, N-Tier, Multi-Channel, Shared-Nothing über Plug-ins, RCP, Container, Microkernel, OSGi, SOA, ROA, TDD, DDD, Hexagonal-Architekturen, Twelve-Factor-App, Serverless, Serviceful bis hin zu Reactive, Unikernel und Sidecars. Was können wir aus der Vergangenheit lernen und wie sieht die Zukunft aus?
Fragen der Teilnehmenden sind sehr willkommen.
Speakers

Adam Bien ( in/adam-bien | https://adam-bien.com/) ist Entwickler, Consultant, manchmal Konferenzsprecher, Autor und Java / Jakarta (SE/EE) / MicroProfile Enthusiast und arbeitet mit Java seit JDK 1.0, JavaScript seit LiveScript und hat immer noch sehr viel Spass am Programmieren. Adam veranstaltet regelmässig Java EE / WebStandards / JavaScript Workshops am Flughafen München (http://airhacks.com).
Sponsors
Die h_da stellt uns die Räumlichkeiten zur Verfügung. Vielen Dank dafür.
Anmeldung
Zur besseren Planung bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung mit Vor- und Zunamen und E-Mail Adresse. Das ermöglicht uns, bei Änderungen kurzfristig mit Euch in Kontakt zu treten. Wir geben Eure Daten nicht weiter!
Wer sich bis 24 Stunden vor dem Vortrag anmeldet und bei der Veranstaltung anwesend ist, nimmt an unserer Verlosung teil. Gewinnen kann man Bücher, Software-Lizenzen, Zeitschriften-Abos und manchmal auch Freikarten zu lokalen Konferenzen. Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen.









